iQOO Z8 und iQOO Z8x: Die neuesten Flaggschiffe mit MediaTek- und Qualcomm-Chipsätzen




iQOO Z8 und iQOO Z8x: Die neuesten Flaggschiffe mit MediaTek- und Qualcomm-Chipsätzen

iQOO Z8 und iQOO Z8x: Die neuesten Flaggschiffe mit MediaTek- und Qualcomm-Chipsätzen

Die Marke iQOO

Die Marke iQOO ist vielen Smartphone-Enthusiasten bekannt für ihre leistungsstarken Geräte zu erschwinglichen Preisen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 von Vivo gegründet und hat sich seitdem zu einer eigenständigen Marke entwickelt. iQOO steht für „I Quest On and On“, was ihre Mission widerspiegelt, immer neue Technologien zu erforschen und ihre Produkte kontinuierlich zu verbessern.

Die Einführung von iQOO Z8 und iQOO Z8x

Im Jahr 2021 hat iQOO seine neuesten Flaggschiffe auf den Markt gebracht – das iQOO Z8 und das iQOO Z8x. Diese beiden Modelle sind mit leistungsstarken Chipsätzen ausgestattet und bieten eine beeindruckende Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Eine Besonderheit dieser Modelle ist, dass sie beide mit unterschiedlichen Prozessoren ausgestattet sind – das iQOO Z8 mit einem MediaTek-Chipsatz und das iQOO Z8x mit einem Qualcomm-Chipsatz.

MediaTek-Chipsatz im iQOO Z8

Das iQOO Z8 ist das erste Smartphone des Unternehmens, das mit einem MediaTek-Chipsatz ausgestattet ist – dem MediaTek Dimensity 1200. Dieser Prozessor ist eine der neuesten Entwicklungen von MediaTek und bietet eine beeindruckende Leistung und Energieeffizienz. Mit acht Kernen und einer Taktrate von bis zu 3,0 GHz ist der Dimensity 1200 in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. Der Chipsatz verfügt auch über eine 5G-Modem-Integration, was bedeutet, dass das iQOO Z8 mit dem neuesten 5G-Netzwerk kompatibel ist.

Qualcomm-Chipsatz im iQOO Z8x

Das iQOO Z8x hingegen ist mit einem Qualcomm-Chipsatz ausgestattet – dem Snapdragon 778G. Dieser Prozessor ist ebenfalls ein leistungsstarker Chipsatz, der speziell für High-End-Smartphones entwickelt wurde. Mit acht Kernen und einer Taktrate von bis zu 2,4 GHz bietet der Snapdragon 778G eine reibungslose und schnelle Leistung. Der Chipsatz unterstützt auch 5G-Netzwerke und bietet eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Qualcomm-Chipsätzen.

Vergleich der beiden Chipsätze

Beide Chipsätze, der MediaTek Dimensity 1200 und der Qualcomm Snapdragon 778G, bieten ähnliche Leistungsmerkmale und sind auf dem neuesten Stand der Technik. Der Dimensity 1200 bietet jedoch eine höhere Taktrate und eine bessere Energieeffizienz im Vergleich zum Snapdragon 778G. Auf der anderen Seite bietet der Snapdragon 778G eine bessere Grafikleistung und eine verbesserte Kameraunterstützung.

Andere Spezifikationen von iQOO Z8 und iQOO Z8x

Neben den Chipsätzen teilen sich das iQOO Z8 und das iQOO Z8x auch andere beeindruckende Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über ein 6,5-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln. Sie sind auch mit einem 4.500 mAh-Akku ausgestattet, der eine lange Akkulaufzeit ermöglicht. Das iQOO Z8 bietet 8 GB oder 12 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internen Speicher, während das iQOO Z8x 6 GB, 8 GB oder 12 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internen Speicher bietet.

Preis und Verfügbarkeit

Das iQOO Z8 und das iQOO Z8x wurden in China eingeführt und sind derzeit nur dort erhältlich. Das iQOO Z8 ist ab einem Preis von 2.799 Yuan (ca. 350 Euro) erhältlich, während das iQOO Z8x ab einem Preis von 1.799 Yuan (ca. 220 Euro) erhältlich ist. Es wurde jedoch bestätigt, dass beide Modelle in naher Zukunft auch international erhältlich sein werden.

Fazit

Mit der Einführung von iQOO Z8 und iQOO Z8x hat das Unternehmen erneut bewiesen, dass es in der Lage ist, leistungsstarke Smartphones zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Wahl zwischen MediaTek- und Qualcomm-Chipsätzen gibt den Verbrauchern die Möglichkeit, das Modell auszuwählen, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen und ihrem attraktiven Preis sind das iQOO Z8 und das iQOO Z8x sicherlich eine Überlegung wert für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert